Unter dem Motto “Montabaur mitgestalten” fand die jüngste Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Montabaur im Haus Mons-Tabor statt. In dem Rahmen standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Montabaur. “Die Stärke der CDU-Montabaur liegt darin, die Entwicklung unserer Stadt mitzugestalten und voranzutreiben” betonte der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes, Ulrich Richter-Hopprich. Insbesondere verwies er damit auf die breite Diskussion über die Innenstadtentwicklung während der Ideenwerkstatt. Zudem machte Ulrich Richter-Hopprich deutlich, dass “sich das Bemühen um einen engen Draht zu den Bürgern und Institutionen der Stadt sowie der Einsatz für die Menschen vor Ort nun auszahlt, da die Anzahl der Mitglieder, die der Ortsverband im letzten Jahr für seine Arbeit begeistern konnte, deutlich stieg.”

Weiterlesen
Im Rahmen einer „Ideenwerkstatt“ lud der Ortsverband der CDU-Montabaur die Bürger dazu ein, über die Entwicklung der Innenstadt und die hierzu in den Gremien der Stadt anstehenden Entscheidungen zu diskutieren. Dabei wurde kein Thema ausgelassen: Gesprochen wurde über die Zukunft des Rathauses genauso wie über die Entwicklung in Allmannshausen.

„Wenn die Innenstadt schwächelt, verlieren wir nicht nur Lebensqualität, dann verliert die Stadt Montabaur ihr Profil!“ betonte Ulrich Richter-Hopprich, Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Montabaur, die Bedeutung der Innenstadtentwicklung für die Stadtentwicklung insgesamt. Der Ortsverband der CDU-Montabaur hatte zur Diskussion eingeladen. Mit kurzen Impulsreferaten wurden die Themen vorgestellt, mit denen sich die Gremien der Stadt derzeit und zukünftig zu befassen haben. Anschließend waren die Zuhörer eingeladen, ihre eigenen Ideen und Anregungen einzubringen oder über einzelne Aspekte zu diskutieren.
Weiterlesen